Kärntenweite Flurreinigungsaktion “Frühjahrsputz”
Kärntner Volkspartei setzt sich für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt ein
Kärnten, 15. Mai 2023 – Die Kärntner Volkspartei setzt im Mai ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt in Kärnten. Im Rahmen der kärntenweiten Flurreinigungsaktion “Frühjahrsputz” engagieren sich zahlreiche ÖVP Gemeindeparteien vor Ort und befreien unsere Natur aktiv von Abfällen. Um diese Initiative zu unterstützen, hat die Landespartei ein kostenloses “Sauber-Paket” zusammengestellt, das unter anderem Arbeitshandschuhe, Warnwesten und eine Müllgreifzange enthält und von jedem gratis bestellt werden kann.
Julia Löschnig, Landesgeschäftsführerin der Kärntner Volkspartei, betont die Bedeutung dieser Aktion: “Die Flurreinigungsaktion ‘Frühjahrsputz’ ist ein beeindruckendes Beispiel für das Engagement der Kärntner Volkspartei, um die Natur und ihre Ressourcen zu schützen. Nachhaltigkeit ist für uns keine leere Floskel, sondern ein aktiver Grundsatz, mit dem wir einen wertvollen Beitrag leisten.”
Das erfolgreiche Gelingen der Aktion beruht auf dem Engagement der ÖVP Gemeindeparteien und jedes einzelnen Unterstützers vor Ort. “Gemeinsam können wir Großes bewirken. Wir sind stolz darauf, dass sich so viele ÖVP Gemeindeparteien an der Flurreinigungsaktion beteiligen. Nur durch gemeinsames Handeln können wir unsere Natur schützen und unsere Umwelt nachhaltig sauber halten”, so Julia Löschnig.
Auf der Homepage der Kärntner Volkspartei – unter www.ktnvp.at – finden sich zudem eine Vielzahl nützlicher Tipps und Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung und Umweltschutz in Kärnten. Dort werden unter anderem richtige Mülltrennung, verfügbare Entsorgungsmöglichkeiten und Anleitungen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks präsentiert. Zudem bietet die Seite nicht nur praktische Leitfäden, sondern informiert auch über die Menge an Müll in Kärnten. “Der bewusste Umgang mit Abfall ist ein zentraler Aspekt des nachhaltigen Umweltschutzes. Unsere Homepage bietet hierfür wertvolle Tipps und Ratschläge, wie jeder Einzelne im Alltag aktiv zum Schutz unserer Natur beitragen kann”, so Löschnig abschließend.
Gemeinsam können wir unsere Natur bewahren und für kommende Generationen erhalten. Die Kärntner Volkspartei lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich ein sich zu beteiligen. Unter ktnvp.at können sich Interessierte ihr „Sauber-Paket“ sichern.

Quelle: Kärntner Volkspartei
Foto: ÖVP Kappel am Krappfeld