Kärntner Volkspartei zieht erfolgreiche Bilanz nach kärntenweiter Flurreinigungsaktion “Frühjahrsputz”
Im Monat Mai haben die Kärntnerinnen und Kärntner einen beeindruckenden Beitrag für eine saubere Umwelt geleistet. Am heutigen Tag der Umwelt freut sich die Kärntner Volkspartei bekanntzugeben, dass im Rahmen ihrer kärntenweiten Flurreinigungsaktion “Frühjahrsputz” über 2 Tonnen Müll von Straßen und aus Wäldern gesammelt wurden. Diese bemerkenswerte Leistung ist das Ergebnis des gemeinsamen Engagements zahlreicher ÖVP Gemeindeparteien und freiwilliger Helferinnen und Helfer.
Julia Löschnig, Landesgeschäftsführerin der Kärntner Volkspartei, betont die Bedeutung dieser Aktion: “Die Flurreinigungsaktion ‘Frühjahrsputz’ ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Einsatz der Kärntner Volkspartei und unserer Gemeindeparteien, wenn es darum geht, unsere Natur und ihre wertvollen Ressourcen zu schützen. Wir sind stolz darauf, dass wir durch aktives Handeln einen wertvollen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten.”
Die erfolgreiche Durchführung der Flurreinigungsaktion wäre ohne die engagierten einzelnen ÖVP Gemeindeparteien und der zahlreichen Unterstützer vor Ort nicht möglich gewesen. Löschnig unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Handelns: “Nur gemeinsam können wir Großes bewirken. Der Frühjahrsputz ist ein herausragendes Beispiel für die Kraft des Zusammenhalts. Durch unsere vereinten Anstrengungen können wir unsere Natur schützen und so ein Vorbild für nachfolgende Generationen sein.”
Die Kärntner Volkspartei lädt alle Kärntnerinnen und Kärntner herzlich ein, auch weiterhin einen aktiven Beitrag für ein sauberes Kärnten zu leisten. Hierfür finden Interessierte auf der Website der Kärntner Volkspartei, www.ktnvp.at, eine Vielzahl nützlicher Tipps und Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung und Umweltschutz in Kärnten. Dort werden beispielsweise Informationen zur richtigen Mülltrennung, verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten und Anleitungen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks präsentiert. “Der bewusste Umgang mit Abfall ist ein zentraler Aspekt des nachhaltigen Umweltschutzes. Unsere Website bietet wertvolle Ratschläge, wie jeder Einzelne im Alltag aktiv zum Schutz unserer Natur beitragen kann”, fügt Löschnig hinzu.
Quelle: Kärntner Volkspartei
Foto: Kärntner Volkspartei (Krappfelder Volkspartei)