Strandbad Bodensdorf erstrahlt in neuem Glanz

LR Schuschnig: Seebad nach Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen wiedereröffnet – Größtes frei zugängliches Strandbad – Land unterstützt das Projekt mit 250.000 Euro

FELDKIRCHEN. In Bodensdorf in der Gemeinde Steindorf gibt es allen Grund zur Freude. Nach umfangreicher Renovierung und Sanierung konnte das Seebad Bodensdorf wiedereröffnet werden. „Nicht nur für die Einheimischen der Gemeinde Steindorf ist der heutige Tag ein freudiger, sondern auch für die vielen Gäste aus nah und fern, für die der Ossiacher See ein wichtiger Ort der Erholung, Freizeit und des Zusammenkommens ist“, betont Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig heute, Freitag, bei der feierlichen Eröffnung in seiner Heimatgemeinde. Mit der Neugestaltung steht den Badebegeisterten künftig nicht nur ein modernes, attraktives, sondern auch das größte frei zugängliche Strandbad zur Verfügung.
Die Gesamtkosten für die Renovierung und Sanierung des Strandbades betragen 1,4 Millionen Euro. Das Land unterstützt das für die Gemeinde so wichtige Projekt mit insgesamt rund 250.000 Euro. „Das Strandbad ist besonders für Familien mit Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches und attraktives Angebot in der Region. Es ist mir ein großes Anliegen, genau solche Projekte, die die regionale Freizeitinfrastruktur modernisieren und attraktiveren zu unterstützen. Es freut mich, dass wir seitens des Landes die Gemeinde Steindorf bei diesen Investitionen unterstützen konnten“, so Schuschnig.

„Das Areal des Seebades Bodensdorf gehört schon immer zu den ganz besonderen Attraktionen unserer Gemeinde“, erklärt Bürgermeister Georg Kavalar. „Ich freue mich sehr, dass es uns nun gelungen ist, diesen großzügigen öffentlichen Zugang zum Ossiacher See wieder aktiv für die Zukunft zu gestalten. Abgesehen von den nötigen baulichen Sanierungsmaßnahmen bin ich besonders stolz auf die technischen Modernisierungen.“

Gestartet wurde mit den Bauarbeiten im Herbst des Vorjahres. Auf einer Fläche von insgesamt rund 12.000 Quadratmetern wurde ein wahrer Wohlfühlort für Kleinkinder, Familien und Jugendliche geschaffen. So ist der neu gestaltete Spielplatz mit eigener Matschküche, Schaukeln, einer überdachten Sandkiste sowie Sonnensegel vor allem für die kleinsten Besucher ein echtes Highlight. Um auch in den kommenden Jahren einen sicheren Badebetrieb sicherzustellen, musste das Sprungbrett ausgetauscht werden. Darüber hinaus wurde im Zuge der Revitalisierung das bestehende Gebäude komplett saniert. Dabei wurden die Umkleidekabinen, Sanitäranlagen und Böden erneuert, das Dach neu gedeckt und mit einer Photovoltaik-Anlage mit 20 kWp ausgestattet. Auch ein kostenloses WLAN steht den Badegästen künftig zur Verfügung. Der neue, zeitgemäße Gastronomiebereich lädt zum Verweilen in entspannter Atmosphäre ein. Da das Gelände an den überregionalen Radweg angebunden ist und viele Badebegeisterte mit dem Fahrrad anreisen, wurden in unmittelbarer Nähe des Eingangsbereichs Radabstellplätze sowie Ladestation für Elektroräder errichtet. Auch ein Parkplatz mit 200 Stellplätzen steht den Gästen zur Verfügung.

Quelle: LPD Kärnten
Foto: Büro LR Schuschnig