20,53 Millionen Euro für Kärntner Regionen
LHStv. Gruber: Neue Leader-Programmperiode mit 1.7. gestartet – Erstmals alle 132 Gemeinden im Programm vertreten – Carnica-Klagenfurt Umland als neue, siebente Leader-Region Kärntens.
Das EU-Leader-Programm, über das in Kärnten seit den späten 90er Jahren über 850 regionale Projekte unterstützt wurden, ist mit 1. Juli in die neue Förderperiode bis 2027 gestartet. Regionalentwicklungsreferent LHStv. Martin Gruber informierte anlässlich der heutigen Regierungssitzung über die Eckpfeiler und Neuerungen des Programms.
„Rund 20,53 Millionen Euro werden für die Kärntner Leader-Regionen zur Verfügung stehen. Das sind beträchtliche Mittel, die für Projekte investiert werden können, die aus der Region für die Region entstehen“, so Gruber. Über 60 Millionen Euro sind in den letzten rund 20 Jahren über Leader nach Kärnten geflossen. „Das Leader-Programm war immer schon ein wichtiger Motor für die Regionalentwicklung und wird das auch bleiben“, sagt Gruber deshalb.
Neuerungen in der Periode 2023-2027 betreffen u.a. ein neues Aktionsfeld „Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel“, das die Umsetzung von Projekten zu den Themen Energie, CO2 Einsparung oder nachhaltige Mobilität ermöglicht. Zusätzlich werden nun so genannte Fördercalls durchgeführt, zu denen digital Projekte eingereicht werden können, um konkret Maßnahmen in Umsetzung zu bringen, die für die jeweilige Region wichtig sind. Außerdem besteht in der neuen Förderperiode die Möglichkeit, dass auch größere Städte, wie Klagenfurt und Villach, in Zukunft mit Leader-Regionen kooperieren können.
So wird es mit der neuen Region Carnica-Klagenfurt Umland sieben Kärntner Leader-Regionen geben. „Erstmals ist Kärnten flächendeckend mit allen 132 Gemeinden im Leader-Programm vertreten“, informiert der Regionalentwicklungsreferent. Die neue Region umfasst das Klagenfurter Umland sowie auch Wörthersee-Gemeinden, sodass hier Projekte zwischen der Landeshauptstadt und Nachbargemeinden entstehen können. Die Voraussetzungen für den Start in die neue Leader-Programm seien sehr positiv, so Gruber, er erwarte sich auch von dieser Förderperiode eine klare Stärkung des ländlichen Raumes.
Quelle: LPD Kärnten