1 Million Euro für Kärntens Landwirte

Agrarreferat von LHStv. Gruber stellt der Landwirtschaftskammer Landesmittel für gezielte Fördermaßnahmen zur Verfügung – Einkommen bäuerlicher Familienbetriebe und regionale Lebensmittelversorgung sollen abgesichert, Aus- und Weiterbildungen unterstützt werden

Heftige Unwetter, Ernteeinbußen und steigende Preise: Die Herausforderungen für Kärntens Landwirte werden immer größer. Umso wichtiger sind daher gezielte Förderaktionen, die die Bauern rasch und vor allem unbürokratisch beantragen können. LHStv. Martin Gruber stellt der Landwirtschaftskammer Kärnten daher rund eine Million Euro aus dem Agrarreferat zur Verfügung. Die dafür notwendigen Budgetmittel wurden in der gestrigen Regierungssitzung freigegeben.

Die Fördermaßnahmen, die damit umgesetzt werden, betreffen Bereiche, die der Landwirtschaftskammer von der Landesregierung per Verordnung als Aufgaben übertragen wurden. Zum einen, weil es in der Landwirtschaftskammer bereits die entsprechende Expertise gibt und zum anderen, weil man so Doppelstrukturen vermeiden kann. „Diese Übertragung der Fördermittel hat sich bewährt. Zugleich wird ein Beitrag geleistet, um bäuerliche Wertschöpfung und Einkommen abzusichern“, so Gruber.

Für die übertragenen Fördermittel ist ein Arbeitsprogramm mit insgesamt 25 Maßnahmen hinterlegt, die von der Stärkung der Direktvermarkter über diverse Aus- und Weiterbildungsangebote bis hin zu Zuchtmaßnahmen oder der Förderung von Nachsaataktionen reichen, die Wiesen und Felder klimafitter machen sollen.

Quelle: LPD Kärnten
Foto: Kärntner Volkspartei