Straßenmeistereien im Dauereinsatz
LH Kaiser, LHStv. Gruber und LR Fellner danken für unermüdlichen Einsatz.
Der Starkregen und die damit verbundenen Überflutungen, Hangrutschungen und Murenabgänge halten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenmeistereien seit Donnerstag in Atem. Die am schlimmsten betroffen Straßenmeistereien, Eisenkappel, Völkermarkt, Lavamünd, Rosental und Klagenfurt am Wörthersee sind seit Beginn der Wetterlage mit allen verfügbaren Mitarbeitenden im Dauereinsatz. Unterstützt werden dies mit zusätzlichen Geräten (Lastwagen, Bagger und Kanalspülwagen) und Personal von den Straßenmeistereien Wolfsberg, Feldkirchen, Friesach und St.Veit/Glan. In Abstimmung mit den Krisenstäben werden Vermurungen und Überflutungen von Landesstraßen L und B wieder beseitigt, und somit diese für die Einsatzkräfte und für den öffentlichen Verkehr befahrbar gemacht.
„Auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenmeistereien, auf Kärntens Einsatzkräfte, die Blaulichtorganisationen, Bezirkshauptmannschaften, und auf den Katastrophenschutz des Landes ist im Notfall Verlass. Das haben die letzten Tage wieder eindrucksvoll gezeigt. Wir möchten uns im Namen des Landes bei allen herzlich für ihre Bereitschaft, Tag und Nacht für die Bevölkerung im Einsatz zu stehen, danken“, sind sich LH Peter Kaiser, Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber und Katastrophenschutzreferent LR Fellner einig.
Quelle:LPD Kärnten