Für einen sicheren Schulweg!


Der Schulbeginn ist eine aufregende Zeit für die gesamte Familie. In ein neues Schuljahr zu starten bedeutet viel Organisation. Das Allerwichtigste aber sind unsere Kinder. Wir wollen ihnen die Nervosität der ersten Schultage nehmen und sie wissen lassen, dass sie sicher sind. Natürlich können wir unsere Kinder nicht vor allem schützen, aber wir können sie bestmöglich auf den Schulweg vorbereiten. Mit ein paar Tipps, Tricks und ein wenig gemeinsamem Training, können wir den Weg von und zur Schule sicherer gestalten. Zudem können Sie in der Landesparteizentrale der Kärntner Volkspartei kostenlos reflektierende Klatschbänder für mehr Sichtbarkeit der Schülerinnen und Schüler abholen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das Schuljahr 2023/2024.


Tipps zum Schulbeginn


  • Üben Sie gemeinsam den Schulweg
  • Achten Sie auf helle und reflektierende Kleidung und Accessoires bei ihren Kindern
  • Ihr Kind sollte Ihre Telefonnummer und Ihre Adresse auswendig können
  • Beachten Sie, dass der kürzeste nicht immer der sicherste Weg ist
  • Kopfhörer, Smartphones und Blödeleien sind gefährliche Ablenkungen
  • Warten Sie beim Abholen direkt vor der Schule, nicht auf der anderen Straßenseite
  • Planen Sie für Ihr Kind morgens genügend Zeit für den Schulweg ein, denn Stress führt zu Unachtsamkeit
  • Fährt Ihr Kind mit dem Rad zur Schule, ist ein Helm Pflicht
  • Formulieren Sie für die Kinder kurze Merksätze wie “Rot = Stopp!” oder “Zebrastreifen = Warten!”
  • Die Schultasche nicht zu schwer packen!
  • Üben Sie das Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln und auf Haltestellen!

Quelle: Kärntner Volkspartei
Foto: Kärntner Volkspartei (Symbolfoto)