Kärntenweite ÖVP-Initiative: “Sicherer Schulweg” für unsere Kinder im Straßenverkehr

Kostenlose Reflektorbänder und wertvolle Schulweg-Tipps für einen sicheren Schulstart

Mit dem Ende der Sommerferien steht für über 70.000 Kärntner Schülerinnen und Schüler der Start in den regulären Unterricht bevor. Der Schulweg birgt dabei täglich vielfältige Gefahren für unsere Kinder. Diesem wichtigen Anliegen widmet sich die alljährlich großangelegte Initiative “Sicherer Schulweg” der Kärntner Volkspartei. In allen Bezirken verteilen VP-Funktionäre kostenlose Reflektorbänder an Eltern und Großeltern.

“In Zeiten starken Berufsverkehrs, bei Dunkelheit und schlechter Sicht ereignen sich leider viele Unfälle. Allein im Vorjahr wurden in Kärnten 48 Kinder bei Verkehrsunfällen am Schulweg verletzt”, betont Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig. „Die Initiative ‘Sicherer Schulweg’ hat daher zum Ziel, die Sichtbarkeit der Kinder zu erhöhen und damit die Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer zu steigern!“

Im Rahmen dieser flächendeckenden Initiative in Kärnten werden nicht nur reflektierende Klatsch-Armbänder verteilt, sondern auch Stundenpläne sowie zahlreiche Tipps für Eltern zum Schulbeginn zur Verfügung gestellt. Insbesondere Schulanfänger und Kinder, die die Schule wechseln, sollten gemeinsam mit ihren Eltern den besten Schulweg üben. Darüber hinaus sollten Kinder auf helle und reflektierende Kleidung und Accessoires achten.

Diese Aktion richtet sich jedoch nicht nur an Schülerinnen und Schüler, „sondern jeder, der möchte, kann die Klatschbänder bei der Kärntner Volkspartei gratis abholen und damit zu mehr Verkehrssicherheit vor Ort beitragen“, so Löschnig abschließend.

Foto: Kärntner Volkspartei