Offensive für Mitarbeiterunterkünfte im Tourismus wird ausgebaut

LR Schuschnig: Projekt „Teamhaus Kärnten“ erhöht die Arbeitgeberattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Landes – Tourismusreferat unterstützt Betriebe und Mitarbeiter bei der Suche nach qualitätsvollen Unterkünften 

KLAGNFURT. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Kärntner Tourismus sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Betrieben. Vor allem braucht es auch moderne Mitarbeiterunterkünfte, sie zu finden stellt die Unternehmer aber oft vor große Herausforderungen. „Die Mitarbeiter sind unser Aushängeschild und die Visitenkarte unseres Tourismuslandes. Die Unterkünfte für sie sind ein Qualitätsmerkmal für den Standort“, so Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig heute, Montag, im Anschluss an eine Sitzung der Kärntner Landesregierung.

Beschlossen wurde in dieser der nächste Schritt, um das Finden von Mitarbeiterunterkünften über eine digitale Plattform zu professionalisieren. Über die Plattform „Teamhaus Kärnten“ können Betriebe für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt mit naheliegenden Unterkunftgebern in Kontakt treten. Ungenützte Unterkünfte können damit für die Vermietung gewonnen sowie unkompliziert gebucht werden. „Im ersten Schritt wurde eine professionelle, digitale Plattform für das Suchen und Finden einer Mitarbeiterunterkunft in der Nähe der Betriebsstätte realisiert. Ziel ist es, auf die vorhandenen Unterkünfte noch stärker aufmerksam zu machen, den Service zu erweitern und die Buchbarkeit der Unterkünfte für Betriebe und Mitarbeiter so einfach wie möglich zu gestalten“, so Schuschnig. Zusätzlich sollen die Betriebe bei der Modernisierung bestehender und der Schaffung neuer Unterkünfte durch verschiedene Maßnahmenbündel unterstützt werden. „Es ist Fakt, dass rund 80 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Tourismusbranche nicht mehr aus der Region kommen. Dafür muss Kärnten als Standort im Vergleich zu anderen möglichst attraktiv und wettbewerbsstark sein.“

Parallel zur Erstellung der digitalen Plattform `Team-Haus-Kärnten´, die sowohl für Vermieter- als auch Mieter viele Angebote, Services sowie Tipps bietet, wurde mittels einer repräsentativen Umfrage erhoben, was genau als Service, Qualität und Komfort seitens der Mitarbeiter gewünscht wird. „Qualität und eine moderne Infrastruktur bei den Unterkünften gehört zu den zentralsten Bedürfnissen. Genau da wollen wir ansetzen und im Sinne der Tourismuswirtschaft Verbesserungen sicherstellen“, so Schuschnig. Über den Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) und die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) gibt es bereits bestehende Förderschienen, die Investitionen unterstützen. „Wir planen, diese im Jahr 2024 weiter auszubauen“, kündigt Schuschnig bereits an.

Weitere Informationen unter www.teamhaus-kaernten.at

Quelle: LPD Kärnten